Ich bin während der Schwangerschaft bis zum Wochenbett durchgehend telefonisch oder per E-Mail für dich erreichbar. Vielleicht kann ich nicht alle deiner Fragen gleich beantworten. Wir Doulas verfügen jedoch über ein weitreichendes Netzwerk, so kann ich schnell Antworten finden.
Aktuelle Angebote:
Eins bis zwei individuell auf die Geburt vorbereitende Treffen in der Schwangerschaft. Auf Wunsch können wir einen Geburtsplan erstellen. (50,00 € / Stunde)
Begleitung während der gesamten Dauer der Geburt, wenn ich spontan erreichbar bin, ohne Rufbereitschaft vor dem erwarteten Geburtstermin. (25,00 € / Stunde bis zu maximal 300,00 €)
Reflexion des Geburtserlebnisses / Begleitung im Wochenbett (50,00 € / Stunde)
Außerdem kann ich Folgendes anbieten:
Was ist Rebozo?
Das Rebozo ist ein gewebtes Tuch, vorzugsweise aus Baumwolle, welches in Mittel- und Südamerika traditionell als Kleidungsstück, zum Tragen von Lasten, als Decke oder Tragetuch für Babys und auch in der Hebammentätigkeit genutzt wird – unter anderem zur Massage. Mirjam de Keijzer hat uns diese Technik während der Doula-Ausbildung vermittelt.
Durch sanfte Vibrationen und ganz leichtes Wiegen mit dem Tuch (Rebozo) können Verspannungen losgelassen werden und es kann zu Wohlbefinden, Entlastung der Oberschenkel und des Beckenbereiches führen. Diese Technik kann ab dem 8. Monat in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt durchgeführt werden.
Bei unseren Treffen vor der Geburt können wir gerne diese Technik einmal ausprobieren. Wenn es Dir gut tut, kann diese Massageform während der Geburt angewendet werden. Selbstverständlich kann der Partner nach Anleitung hier auch eingebunden werden.
Einige Wochen nach der Geburt kann mit mehreren Tüchern ein sogenanntes Schließungsritual (Closing-Ritual) durchgeführt werden, am besten nach einem warmen Kräuterbad und einer Öl-Massage. Hierzu wird etwas Zeit und idealerweise eine zweite Person benötigt. Dieses Schließungsritual kann bei der Rückbildung und beim Zurückfinden in das eigene Körpergefühl helfen. Alles was sich ausgedehnt und Platz geboten hat, wird eingeladen, sich zu „schließen“. Dieses Ritual rückt die Frau wieder mehr in den Mittelpunkt, die sich zuvor sehr auf das Baby fokussiert hat.
Meine Dienste sind Eigenleistungen. Es lohnt sich aber in manchen Fällen bei der Krankenkasse formlos einen Zuschuss zu beantragen. Hierbei kann ich behilflich sein.
Ganz wichtig ist mir, dass die „Chemie“ zwischen uns stimmt, dass sich die werdenden Eltern mit mir wohlfühlen und sie meine Begleitung gerne in Anspruch nehmen. Das Honorar können wir im Gespräch individuell pauschal vereinbaren.
Wenn der Weg weiter als etwa 15 Kilometer ist, die Treffen häufiger, können zum Beispiel die tatsächlichen Fahrtkosten zu den Treffen extra berechnet werden. Eventuell notwendige Parkgebühren werden an Dich / Euch weiter gegeben.